22.08.2022

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

wir laden euch zum ersten Fachtag der Landesgruppe in Präsenz nach langer Zeit sehr herzlich
ein!

Dienstag, den 20.9.2022, 16 bis 19 Uhr
Grundschule Wrist, Am Sportplatz 8, 25563 Wrist

Thema: Lernräume – Bildungschancen – Gestalten

Beginnen wollen wir mit einem Online-Beitrag von Dr. Michael Kirch (Ludwig-Maximilians-Universität München) zum Thema Lernräume.
Auf welche Weise wirkt der Raum als dritterPädagoge? Welche architektonischen Anregungen können wir aus anderen Ländern, aber auch von Schulen in Deutschland übernehmen, um vom Lehrraum zum Lernraum zu kommen?Wie wollen wir mit Schülerinnen und Schülern in Schulen arbeiten? Was benötigen Sie anRäumen, um gut lernen zu können?
In diesem Input wird das Lernhaus eine Rolle spielen.

Für viele Schulen stellt sich aber eher die Frage: Wie können wir mit dem, was wir vor Ort haben, ohne einen geplanten Neubau, und mit wenig finanziellen Ressourcen trotzdem geeignete Lernräume gestalten, wie gelingt kompetenzorientierter Unterricht in einer „alten Flurschule“? Hierfür gibt es u.a. Anregungen des Churer Modells (Churermodell) nach Reto Thöny.

Vor allem aber wollen wir in den Austausch kommen, eure eigenen Beispiele dürfen gerne einfließen.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung per Mail bis zum 6.9.2022 an GrundschulverbandSH@gmx.de

Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen 5 €. Wir bitten unsere Mitglieder ausdrücklich, die Einladung zu teilen, damit das Angebot möglichst viele Kolleginnen und Kollegen erreicht. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 15 Personen.

Ein Pausensnack und Getränke sind selbstverständlich inbegriffen.

Für den Vorstand der Landesgruppe

Maren Barck